Hilfe bei Krisen und Unfällen

Shibari und BDSM leben von Vertrauen, Konsens, Kommunikation, Feedback und Achtsamkeit. Doch manchmal will es das Leben anders und es kommt zu Missverständnissen, Unfällen und Grenzüberschreitungen. 

Jede Shibari, Bondage oder BDSM-Session kann in seltenen Fällen auch traumatisches Material an die Oberfläche befördern (triggern), mit dem du nicht alleine umgehen musst. Bitte zögere da nicht lange und hole dir professionelle Hilfe. Nachfolgend findest du Anlaufstellen und Telefonnummern für Notfälle. 

 

1. Körperliche Schäden

  • Rettungsdienst 112
  • Polizei 110

 

2. Psychische Folgen  

  •  Hilfe der Traumaambulanzen

https://projekt-hilft.de

  • Psychosozialer Notdienst bei psychischen Ausnahmesituationen

https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/bevoelkerungsschutz/psychosoziale-notfallversorgung/

Oder google nach "Sozialpsychiatrischem Dienst" bzw. "Psychosozialer Notdienst" in deiner Wohngegend. 

  • Telefonseelsorge Deutschland:  0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222

 

3. Bei sexuellen Übergriffen

  • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (116 016)

https://www.hilfetelefon.de 

https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon

  • Nummer gegen Kummer (für junge Menschen) (116 111)

https://www.nummergegenkummer.de

  • Weißer Ring (Hilfe für Opfer von Kriminalität) 

https://weisser-ring.de 

  • Beratung und Hilfe für Betroffene sexualisierter Gewalt 

https://wildwasser.de

  • ProFamilia: Beratungs- und Präventionsstelle bei Themen wie Sexualität, Beziehung und Gewalt

https://www.profamilia.de

 

4.  Weiteres & Allgemeines

  • Aufklärung für junge Menschen, die an BDSM interessiert sind

https://smjg.org

https://smjg.org/angebote/sorgentelefon/

  •  BDSM Beratungsstelle

https://bdsm-beratungsstelle.de/

  •  Suizid-Notfalltelefon

https://www.telefonseelsorge.de/sorgen-themen/suizidpraevention/

  • Kein Täter werden - wenn du dich für zu junge Menschen interessierst

https://kein-taeter-werden.de/  

  • Weitere Krisentelefone und Anlaufstellen:

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.