Dein Weg zu sicheren und sinnlichen Fesselungen

    Bei Bondagetrainer.de lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen für sicheres, ästhetisches und professionelles Fesseln. Verständlich und logisch erklärt - praxisnah und sofort einsatzfähig. 

    Der Kurs ist in Module strukturiert. Nach den Grundlagen-Modulen kannst du dir selbst immer das passende wählen - abhängig von deinem Kenntnisstand und euren individuellen Wünschen und Bedürfnissen.

     

    Image

    Keine Abofalle: Bondagetrainer bezahlst du einmal und hast lebenslang Zugriff.

    Du brauchst nichts kündigen und keine Fristen einhalten.

    Image

    Persönlichen Support: Du kannst mir jederzeit deine Fragen schreiben oder anrufen.

    Image

    Geld-zurück-Garantie: Bis 14 Tage nach Kauf biete ich dir eine freiwillige Geld-zurück-Garantie.

    Image

    Keine versteckten Kosten: Es gibt keine versteckten Kosten, keine zusätzlich-optionalen Käufe, keine Upsells

    Kursinhalt

    Jedes Modul beinhaltet sehr viele verschiedene Fesselungen, die mit Video und Bildstrecke erklärt werden. Zusätzlich findest du Hintergrundinformationen und Variationen für Fesselungen, die du an die jeweiligen Bedürfnisse deines Fesselpartners anpassen kannst.

    Modul 1: Was du vorher wissen solltest

    In diesem Modul bekommst du alle Informationen die du brauchst, um einen erfolgreichen Einstieg zu haben. Neben einem Grundverständnis gehören dazu auch Tipps und Tricks zur Vorbereitung, Materialkunde, Sicherheitshinweise und wichtige Regeln, die wir bei der Arbeit mit dem Seil beachten sollten.

    Modul 2: Judogürtel Ties

    In diesem Modul bekommst du nicht nur einen Schnelleinstieg in das Thema Bondage, sondern auch eine wertvolle Technik, wenn es mal besonders Quick & Dirty gehen soll. Du lernst auch hier schon wertvolle Grundprinzipien - wenn auch mit einem alternativen Material. Die Judogürtel Ties haben den Vorteil, eine besonders geringe Verletzungsgefahr bei gleichzeitiger Effektivität zu haben. Wenn du noch nie gefesselt hast - bzw. dein Fesselpartner*in noch nie gefesselt wurde, sind die Judogürtel Ties der perfekte Einstieg.

    Modul 3: Die Grundlagen

    In diesem Modul beginnen wir mit dem Seil. Du bekommst die ersten Grundtechniken gezeigt und es geht auch sofort mit den ersten Fesselungen los, die du bereits mit den gelernten Techniken wunderbar umsetzen kannst. Solltest du einen besonders schnellen Einstieg wollen, bietet dir dieses Modul auch Fesselungen, die mit einem extra geringen Lernaufwand von Jedem gut gemeistert werden können (manchmal soll es ja auch schnell gehen).

    Modul 4: Fesselungen I

    In diesem Praxis-Modul wird hauptsächlich gefesselt, gefesselt und gefesselt. Du bekommmst noch mehr Techniken zur Hand und kannst sie in einer Vielzahl von verschiedenen Fesselungen und Variationen ausprobieren. Alle Techniken werden genau erklärt und in Vertiefungsschwerpunkten genau erklärt.

    Modul 5: Fesselungen II

    Mit diesem Modul geht es weiter, wenn du dich bereits etwas sicherer am Seil fühlst. Wir widmen uns hier ein paar Standards des Shibari, wie z.B. dem Gote und ein paar weiteren Grundformen und Mustern. In Vertiefungsvideos gehe ich mit dir auf viele Details ein und erkläre dir Variationen und Anwendungen.

    Modul 6: Bondage für´s Bett

    Du kannst nach Modul 3 oder 4 auch einfach direkt hierher springen. In "Bondage fürs Bett" werden dir eine Vielzahl von nützlichen Fesselungen gezeigt, die du so vermutlich noch nie gesehen hast. Du bekommst die besten Tipps & Tricks vermittelt, so dass nie wieder Langeweile im Bett herrschen wird.

    Modul 7: Suspension

    Dieses Modul ist für dich gemacht, wenn du schon immer mal wissen wolltest, wie das eigentlich mit den Hängebondages geht. Ich zeige dir hier jede Menge Fesselungen, mit denen man Hängungen machen könnte und erkläre dir alles, was du an theoretischem Hintergrund brauchen könntest. Auch wenn Suspensions nichts für dich sein sollten, lernst du hier viele weitere, wichtige und tolle Körperfesselungen und Techniken, mit denen auch ohne Hängung wunderbar arbeiten kann.

    Ich empfehle dir für Hängebondages immer ein Training vor Ort mit einem qualifizierten Bondagetrainer*in - einfach aufgrund des erhöhten Verletzungsrisikos.

    Modul 8: Fesseln mit Bambus

    Fesseln mit Bambus ist eine Technik, die nur sehr selten unterrichtet und gezeigt wird. Der Bambus bietet uns wunderschöne Möglichkeiten, neue Fesselpositionen und ganz andere Wahrnehmungen. Lass dich von einem großartigen Werkzeug überraschen und lerne erstaunlich brilliante, aber auch miese Techniken mit unserem Freund, dem Bambus.

    Zusatz

    Bondage Lexikon: Im Shibari gibt es eine Vielzahl an Fachbegriffen und Bezeichnungen. Im Bondage Lexikon gibt es Klarheit. Solltest du mal einen Begriff nicht verstehen, kannst du draufklicken und kommst zum Lexikonartikel. Es lohnt sich aber auch, direkt das Lexikon zu besuchen und ein wenig herum zu lesen.

    Selfbondage: Es wurde bei allen Modulen darauf geachtet, dass es stets ein paar Fesselungen gibt, die auch von Singel-Fessler*innen ausgeführt werden können.

    Seilkunde: Unser Material ist von großer Wichtigkeit - daher gibt es auch ein Modul zur Seilpflege, -veredelung und Färbung.

    "Endlich kann ich so fesseln,
    wie ich es immer wollte"

    Off Canvas sidebar is empty

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.