Die Fesselung Bunny Ohren (dt. Hasenohren) wird im Japanischen als Koutobu Shibari bezeichnet, was einfach “hinterm Kopf” meint. Es handelt sich um eine Oberkörperfesselung, bei der die Händen hinter dem Kopf fixiert worden sind und die Ellenbogen somit an zwei Hasenohren erinnern.
Ablauf der Fesselung
- Am Anfang beginnt der Bunny Tie immer mit der Fesselung beider Handgelenke vor dem Körper mit einem Single Column Tie.
- Anschließend werden die Hände hinter den Kopf in die gewünschte Position geführt, sodass die Ellenbogen hinter dem Kopf und nah beieinander sind.
- Nun wird wahlweise:
- Ein Brustharness gebaut, der den Zug vom Seil der Handgelenke aufrecht erhält
- das Seil um beide Arme herum verbaut, so dass die Position fixiert ist
- ggf. verlaufen auch Seile durch den Mund oder um den Hals herum
- Es können zusätzliche Seile um den Oberkörper oder die Hüfte verbaut werden
Wirkung der Fesselung
- die Fesselung hebt die Brust und streckt den Oberkörper, was zu einer sehr exponierten Haltung führt - Brustkorb, Hals und Achselhöhle sind frei und ungeschützt. Gleichzeitig ist die Haltung elegant, gestreckt und aufrecht.
- Durch das Eigengewicht der Unterarme wird den Kopf nach unten gedrückt. Dadurch entsteht eine submissive Körperhaltung, bei der der Blick eher gesenkt bleibt.
- Die Haltung ist ideal um im erotischen Kontext präsentiert zu werden - das Gesicht kann nicht mehr versteckt werden.
Die Haltung erzeugt ein starkes Gefühl des Ausgeliefertseins und gilt als eher unbequem. Sie kann nicht lange ausgehalten werden. Daher wird sie eher zum Beginn einer Spielsession eingesetzt um den Geist zu fokussieren. Dennoch ist der Bunny Tie eine sehr schnell auf- und abzubauende Fesselung, die häufig nur mit einem einzigen Seil gebaut wird und damit in die Kategorie der Ippon Nawa- Fesselungen fällt.
Sicherheit und Risiken
- Der Bunny Tie kann bei manchen Menschen schon nach kurzer Zeit zu einschlafenden Händen führen.
- Viele machen den Fehler, das Model in dieser Haltung auf den Rücken zu legen. Hierbei drückt aber der Kopf auf die gefesselten Handgelenke, was zu Nervenschäden führen kann.
- Auch darf man diese Haltung in ihrer Wirkung nicht unterschätzen - gerade für unerfahrene Models kann die Armhaltung sehr herausfordernd bis überfordernd sein. Daher eher für kurze Einheiten oder Zwischenschritte nutzen - nicht aber für längere Sessions.
- Es könnte bei Vorschädigung durch das Herunterdrücken des Kopfes zu Nackenproblemen kommen. Auch Menschen mit Schulterproblemen sollten eher in einer anderen Haltung gefesselt werden.
- In jedem Fall darf eine mit dem Bunny Tie gefesselte Person niemals alleine stehen gelassen werden. Es gibt in dieser Haltung eine erhöhte Sturzgefahr die zu schweren Verletzungen führen kann. Daher unbedingt hinsetzen oder hinlegen.
- Wenn man eine gefesselte Person im Bunny Tie auf den Bauch legt, könnte es zu Atemnot kommen. Daher unbedingt die Luftzufuhr überprüfen.
Wichtig zu wissen: Diese Fesselung ist bewusst dafür designt, NICHT komfortabel oder bequem zu sein. Sie soll das Model herausfordern und eine Wirkung auf den Körper und den Geist haben. Dennoch müssen wir reine Unbequemlichkeit und Druckschmerz von echten Schmerzen aufgrund von gesundheitlichen Problemen und Nervenschäden abgrenzen.
Tutorials: Bunny Ohren, Bunny Ohren 2, Hasenohren (Judogürtel Ties)s
Klassische Bunny-Ohren Fesselung