Gyaku Ebi Shibari

    Gyaku Ebi Shibari setzt sich zusammen aus der Fesselung Ebi Shibari und dem Japanischen Wort “Gyaku” für “umgedreht”. Gyaku Ebi Shibari bedeutet also “die Fesselung der umgedrehten Garnele”. Während beim Ebi Shibari die gefesselte Person nach innen gekrümmt ist, so ist sie beim Gyaku Ebi Shibari nach außen gekrümmt (also im Hohlkreuz gebogen).

    Die Englische Bezeichnung für diese Bodenform ist HogtieEine gehangener Hogtie heißt dann “Gyaku Ebi Zuri”.

    Bei dieser Fesselung sind die Arme und Beine der gefesselten Person hinter dem Rücken zusammengebunden, so dass die Person von der Seite aus betrachtet an die gebogene Form einer Garnele (oder Shrimp) erinnert. Es gibt unzählige Formen und Techniken, wie Gyaku Ebi Shibari gefesselt werden kann. 

    Die Fesselung gilt als Klassiker - sowohl im Western Style Bondage als auch im Shibari. 

     

    Anwendung und Wirkung

    • Gyaku Ebi Shibari ist eine Ganzkörperfesselung, bei der Rücken, Hüfte, Brust und Beine gedehnt werden können. Sie ist daher eher für intensive Fessel-Sessions von erfahrenen Fessel-Partnern geeignet.
    • Wehrlosigkeit & Ausgeliefertsein 
    • Auch für Langzeit-Bondage geeignet 
    • Für Meditatives Bondage
    • Für Fotoshootings
    • Als Fesselung zur Strafe oder Demütigung
    • Als Exposure Tie 

     

    Aufbau

    • Es wird meistens mit dem Oberkörper begonnen:
    • Dann folgen die Beine mit z.B.: 
    • Um die Spannung zu erhöhen können dann folgen:
      • Zugseile, welche die Beine/Füße an den Oberkörper binden und dehnen
      • Crotch Rope
      • Fuß-Bondage
      • Kopf-Bondage oder Haarbondage
      • Knebel, Augenbinde
      • eventuell können auch Ober- oder Unterkörper etwas nach oben hin angehoben werden (Halbsuspension)

     

    Sicherheit und Risiken

    • Füße, Beine, Hände oder Arme könnten einschlafen
    • Es kann zu Überdehnung/Schmerzen in Hüfte, Schultern, Knie oder Füßen kommen
    • Die Atmung könnte aufgrund der Körperhaltung erschwert werden
    • Da die Fesselung eine intensive Wirkung auf die Psyche haben kann und nicht für Anfänger geeignet ist, sind bei unvorbereiteten Models auch Panikattacken oder Stress denkbar. 

     

    Fazit

    Gyaku Ebi ist ein absoluter Klassiker im Shibari. Die Ganzkörper Boden-fesselung kann auf viele Arten und Weisen gefesselt werden und ist vielfältig einsetzbar.

     

    Siehe auch: Gyaku Ebi ZuriEbi ShibariHogtie

    Tutorials: Fesselungen verbinden + Hogtie, Schneller Hogtie (Modul: Grundlagen), Hogtie (Sex Bondage)

    Eine Frau liegt in einem Hogtie gefesselt auf einem Bett

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.